BZV im WDR Lokalzeit, 15.05.2023 Der WDR war bei uns im Imkerverein und hat eine Reportage, über das doch recht...
weiter lesenWir aktualisieren unsere Webseite
In den kommenden Wochen werden immer wieder neue Informationen eingestellt. Sollte es wider erwarten zu einem Ausfall oder anderen Problemen kommen, bitten wir dies zu entschuldigen.
Kontaktieren Sie uns gerne im Falle eines Fehlers per Mail:
webmaster@bienenzuchtverein-bechen.de
Willkommen beim Bienenzuchtverein Bechen e.V.
Unser Verein besteht derzeit aus rund 200 engagierten Mitgliedern im Bergischen Land und darüber hinaus.
Als gemeinütziger Verein setzen wir uns aktiv für die Förderung der Imkerei und den Schutz von Natur und Umwelt ein.
Unsere Imkerinnen und Imker haben einen besonderen Blick auf die Abläufe in der Natur und wollen so durch ihre Bienenhaltung zu einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt beitragen.

Nicht verpassen:
Imkerlehrgänge, Veranstaltungen & mehr...
Neuimkerlehrgang 2023/24 | Ableger/Jungvölker bestellen
Jetzt Ableger/Jungvölker bestellen
Teilnehmer des Einführungskurses haben die Möglichkeit über den Verein, Ableger/Jungvölker zu kaufen. Nutzen Sie dazu das Bestellformular.
Informationen & Bestellformular6. Mai 2023 | Seminar
Bau eines Wildbienenhotels
Erweitern Sie Ihr Wissen über Wildbienen und bauen Sie mit uns ein Wildbienenhotel für den Naturschutz in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon.
Informationen & Anmeldung5. August 2023 | Seminar
Sommerferienaktion für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Liebe Kinder,
kommt zu uns und erlebt mit uns einen spannenden Tag rund um fleißige Bienen. Bei uns im Imkerverein könnt ihr Honig schleudern, in ein echtes Bienenvolk schauen und Drohnen (männliche Biene) auf die Hand nehmen. Jedes Jahr bauen wir mit Euch etwas Nützliches für Bienen oder aus etwas Bienenprodukten.
Meldet Euch jetzt an!
Informationen & Anmeldung28. Oktober 2023 | Seminar
Fachgerechte Beratung und Umsiedlung bei Problemen mit Wespen- und Hornissenvölkern
Eine gemeinsame Veranstaltung des NABU Oberberg, dem Imkerverband Rheinland e.V. und dem Bienenzuchtverein Bechen:
- Erfahren Sie mehr über das Leben und das ökologische Wirken unserer heimischen Wespenarten, mit vielen Tipps für die Beratungstätigkeit
- Theoretische und praktische Bestimmungsübungen, zur Erkennung der verschiedenen Wespenarten, deren Nester und Neststandorte
- Detailinformationen zur fachgerechten Umsiedlung, unter Berücksichtigung artspezifischer Anforderungen, anhand von Fallbeispielen
4./5. November 2023 | Seminar
Herstellen von Bienenwachskerzen
In dem Seminar „Herstellen von Bienenwachskerzen“ dreht sich alles um die schönen und wohlduftenden Kerzen aus Bienenwachs.
Informationen & AnmeldungAktuelles
im Bienenzuchtverein Bechen e.V.
Es ist Frühling… und es gibt doch kein Futter für die Bienen
Es ist Frühling … und es gibt doch kein Futter für die Bienen Frühjahr 2023 Nun ist der April schon wieder...
weiter lesenErste Seminare 2023 beim Bienenzuchtverein Bechen e.V.
Erste Seminare in 2023 beim Bienenzuchtverein Bechen e.V. Im Rheinland gilt jede Veranstaltung als „traditionell“, wenn sie zum 2. Mal...
weiter lesen