Impressum, Kontakt, rechtliche Hinweise
- Kontakt, Postanschrift des Vereins
- Kontoverbindung des Vereins
- Vereins-Vorstand
- Anfahrt zum Lehrbienenstand
- Rechtliche Hinweise
- Datenschutzerklärung
- Merkblatt über die Informationspflichten nach der DSGVO
Kontakt
Postanschrift des Vereins, eMail, Telefon
Bienenzuchtverein Bechen e.V.
Vorsitzender Udo Gensowski
Anton-Esser-Str. 31
51789 Lindlar
eMail:
kontakt@bienenzuchtverein-bechen.de
Telefon:
0 22 66 / 47 05 28
Kontoverbindung
Bank: Volksbank Berg e.G.
IBAN: DE15 3706 9125 0300 9530 18
BIC: GENODED1 RKO
Vorstand
Erster Vorsitzender
Udo Gensowski
Anton Esser Str. 31
51789 Lindlar
Telefon: 02266 – 47 05 28
Zweite Vorsitzende
Marion Schmidt
Kölner Straße 437
51515 Kürten
Telefon: 0177 – 23 23 373
Erste Kassiererin
Heide Hammel
Tiefskaule 13
51515 Kürten
Telefon: 02268 – 90 14 94
Zweite Kassiererin
Angelika Leistikow
Hermesberg 1
51688 Wipperfürth
Telefon: 02267 – 88 01 07
Erster Schriftführer
Reinhard Halpaap
In der Hildscheid 6
51519 Odenthal
02174 – 41370
Zweite Schriftführerin
Heike Kaschytza
Waidmannsring 30
51491 Overath
02206 – 869182
Anfahrt
Die Adresse des Lehrbienenstands:
51515 Kürten-Weier, Zum Tierheim 1a
Angaben für das Navigationsgerät:
Ziel Ort:
51515 Kürten-Weier, falls möglich bitte den Ort vollständig mit ‘Kürten-Weier’ eintragen
Ziel Straße:
Zum Tierheim 1a, ersatzweise kann ‘Zum Tierheim 1’ eingetippt werden, wenn die Hausnummer 1a nicht wählbar sein sollte
Wenn das Navigationsgerät auch die Straße “Zum Tierheim” nicht kennt, dann geben Sie bitte als Straße ‘Hungenbach’ ein. Auf der unten stehenden Karte sehen Sie wie der Weg zum Lehrbienenstand führt.
Parkplätze:
- am Lehrbienenstand
- bei größeren Veranstaltungen werden zusätzliche Parkplätze in Hungenbach und auf dem Randstreifen einer Wiese eingerichtet. Dies wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern jeweils per Mail besonders mitgeteilt.
Eine ausführliche Anfahrt-Beschreibung aus verschiedenen Anfahrtrichtungen findet sich auf der Internetseite des Tierschutzvereins des Rheinisch Bergischen Kreises e.V. Anfahrt aus verschiedenen Richtungen. Das Tierheim ist der direkte Nachbar des Lehrbienenstands.
Die Straßen in der nahen Umgebung des Lehrbienenstands:

Quelle des Kartenmaterials: openstreetmap, http://www.openstreetmap.de/karte.html
Bei Nutzung eines Internet-Routenplaners (Beispiel: openstreetmap ) achten Sie bitte auf die vollständige Ortsbezeichnung des Zielorts “Kürten-Weier”, anderenfalls führt der Routenplaner Sie zu einem anderen Tierheim einige Ortschaften weiter entfernt
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus Linie 426, Haltestelle Breibacher Weg, Fahrpläne finden sich hier:
Fahrplan der OVAG und
Fahrplan der Wupsi
Rechtliche Hinweise
Verantwortliche für den Inhalt
Carsten Drawe, Birkenweg 7, 42929 Wermelskirchen
Udo Gensowski, Anton-Esser-Straße 31, 51789 Lindlar
Eintrag im Vereinsregister
Bergisch Gladbach VR 501497
Gemeinnützigkeit
anerkannt vom Finanzamt Bergisch Gladbach, Steuer-Nr. 204/5832/0141
Verbands-Zugehörigkeit
- Mitglied im Deutschen Imkerbund (D.I.B.)
- Mitglied im Imkerverband Rheinland, Vereinsnummer 3501
- Mitglied im Kreisimkerverband Bergisch Land
Haftungshinweis
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrechte
(C) Bienenzuchtverein Bechen e.V.: Alle Rechte vorbehalten.
Text, Bilder, Grafiken, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf unserer Website sind urheberrechtlich geschützt. Der Inhalt dieser Website darf nicht kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Verwendete Markenzeichen gehören dem jeweiligen Marken-Eigentümer. Die Website enthält außerdem Bilder, die dem Copyright Dritter unterliegen – Für die Bilder und Videos ab 2017 liegt das Urheberrecht bei Udo Gensowski, außer es ist ausdrücklich eine andere Quelle genannt.