Imkerlehrgang
Einführung in die Bienenhaltung 2025
Imkerlehrgang für Anfänger beim Bienenzuchtverein Bechen e.V.
Der Imkerlehrgang „Einführung in die Bienenhaltung“ bietet einen optimalen Einstieg in Ihre eigene Hobby-Imkerei.
Die 7 Lehrgangs-Termine widmen sich den Arbeiten beim Imkern – theoretisch in lebendigen Referaten und danach praktisch an den Bienenvölkern am Lehrbienenstand in Kürten-Weier.
Die jahreszeitliche Entwicklung des Bienenvolkes steht in diesen 4 Stunden jeweils im Mittelpunkt. Die Teilnehmer können die Handgriffe unter Anleitung selbst ausführen.
Wo - Was - Wann - Wie viel ?
- Lehrbienenstand Kürten-Weier
- 23. Februar 2025 -
1. November 2025 - 6 Praxistage
Abschlusstag - für Interessierte ab 13 Jahren
- 180,-
Im Preis enthalten sind:
- 6 Praxistage mit lebendigen Referaten und praktischen Arbeiten am Bienenvolk
- Abschlusstag
- Teilnahmezertifikat
Termine & Lehrinhalt
Die Bienenkundlerinnen Dr. Pia Aumeier und Patricia Beinert leiten den Imkerlehrgang nach den Grundsätzen des „Einfach imkern“ von Dr. Gerhard Liebig. Sie greifen aber auch neue Ideen und Vorschläge auf und prüfen deren Eignung für die Praxis. Gelegentlich stellen sich so althergebrachte Imker-„Weisheiten“ als entbehrlich heraus.
Interessierte aller Altersstufen können mit diesem Lehrgang die notwendigen Kenntnisse zum Start in die Imkerei erwerben.

So, 23.02.2025 - Schnuppertag
Einführungsveranstaltung
(kostenlos, online)

Sa, 08.03.2025 - 1. Praxistag
Frühjahrsdurchschau

Sa, 05.04.2025 - 2. Praxistag
Honigraum auf- und Baurahmen einsetzen

Sa, 17.05.2025 - 3. Praxistag
Schwarmkontrolle

Sa, 07.06.2025 - 4. Praxistag
Honigernte

Sa, 12.07.2025 - 5. Praxistag
Spätsommerpflege / Teilen und Behandeln

Sa, 30.08.2025 - 6. Praxistag
Fehlersuche / Einwinterung
