Unser Verein

Ziel und Zweck des Vereins ...

… ist es, den Mitgliedern Unterstützung bei der Imkerei zu gewähren und die Bienenhaltung tatkräftig zu fördern, damit durch die Bestäubungstätigkeit der Honigbiene an Wild- und Kulturpflanzen ein Beitrag zum Erhalt einer artenreichen Natur, zum Naturschutz und zur Landschaftspflege geleistet wird.

Heimische Bienen und Wespen sind besonders sensible Anzeiger der Umweltqualität. Sie haben eine große Bedeutung im gesamten Ökogefüge. Ihre Erhaltung muss daher in unser aller Interesse liegen.

Natürlich ist auch die Honigproduktion ein wichtiger Teil der imkerlichen Arbeit und eine erfolgreiche Ernte ist Anlass zur Freude.

Imkern im Bienenzuchtverein Bechen e.V.

Viele unserer ca. 200 Mitglieder wirken aktiv im Vorstand oder in verschiedensten Arbeitsgruppen des Vereins mit. Schauen Sie gerne mal vorbei und kommen Sie mit uns ins Gespräch. Helfende Hände werden immer gerne gesehen und überall warten spannende Aufgaben rund um die Bienenhaltung und an unserem Lehrbienenstand.

Kontaktieren Sie uns, besuchen Sie uns an unserem Lehrbienenstand und werden Sie Mitglied im
Bienenzuchtverein Bechen e.V.

Mitglied werden

Möchten Sie Mitglied des Bienenzuchtverein Bechen werden?

Wir sind immer offen für neue Gesichter und freuen uns auf Sie!

Dokumente

Aufnahmeantrag

Zum Beitritt in den Bienenzuchtverein Bechen e.V. muss das Anmeldeformular ausgefüllt werden.

Nachdem Sie den Antrag eingereicht haben, entscheidet der Vorstand über die Aufnahme und Sie erhalten alsbald eine Mitteilung.

Vorteile der Mitgliedschaft

Jahresbeitrag

Unser Vorstand

Der Vorstand des Bienenzuchtvereins Bechen e.V. besteht derzeit aus sechs Mitgliedern.

Aufgrund besonderer Verdienste für den BZV Bechen e.V. freuen wir uns, Hr. Klaus Hoppe als Ehrenvorsitzenden und Hr. Rüdiger Rötzel als Ehrenmitglied in unserem Verein zu haben.
Mitgliederstatistik 2023

Aktivitäten im Verein

Imkern im Bienenzuchtverein Bechen e.V.

… bedeutet nicht nur den Traum einer eigenen kleinen Hobby-Imkerei zu verwirklichen und den eigenen Honig zu ernten, sondern sich auch über das Hobby und die Umwelt auszutauschen.

Folgend finden Sie eine kleine Liste mit einer Auswahl aller unserer Aktivitäten im Verein.

Bienensachverständige (BSV)

Unsere Experten

Unsere Bienensachverständigen nehmen die Proben für die Faulbrutuntersuchungen und beraten ansonsten auch unsere Mitglieder in jeglichen Fragen rund um Bienen & die Imkerei.