
Teilen und Behandeln – BSV Auffrischungslehrgang
10. Juli|10:00 - 17:00
Teilen und Behandeln – Die Alternative zur Ameisensäurebehandlung
Praxis-Seminar mit Theorie und praktischer Handhabung
Ziel und Inhalt des Seminars | Zeit, Ort, Referent | Anmeldung und Kosten
Ziel und Inhalt des Seminars
Ziel des Seminars ist es, eine einfach handhabbare Alternative zur Behandlung mit Ameisensäure aufzuzeigen und eine Anleitung zur praktischen Anwendung zu geben.
Die Probleme mit der Ameisensäure sind bekannt: Abhängigkeit von der passenden Temperatur über 3 Tage hinweg, keine ausreichende Verdunstungsmenge bei ungünstigem Witterungsverlauf, gerade dann keine Zeit, wenn das Wetter passend gewesen wäre, teils ungewisse Wartezeit bis zum nächsten passenden “Varroa-Behandlungs-Wetter”.
Gegen alle diese Unwägbarkeiten und Wetterabhängigkeiten gibt es eine leicht handhabbare Alternative, nämlich das Verfahren des “Teilen und Behandeln”.
Beim Teilen und Behandeln wird statt mit Ameisensäure mit Milchsäure oder Oxalsäure gearbeitet. Statt Säure über einen mehrtägigen Zeitraum verdunsten zu lassen, werden die anderen Säuren gesprüht und auf diese Weise unabhängig von der Wetterlage angewendet.
Vorteile:
– Witterungsunabhängige Varroabekämpfung
– Komplette Wabenhygiene möglich
– Junge Königinnen
– Starke Wintervölker
– usw……
In dem Seminar werden im theoretischen Teil die zugrunde liegenden Wirkungs- und Anwendungs-Mechanismen und die notwendigen Arbeitsmittel aufgezeigt, im praktischen Teil werden sodann der Verfahrensablauf und die Handhabung im einzelnen vorgeführt.
Das Verfahren des “Teilen und Behandeln” wurde von den Autoren Dr. Aumeier, Dr. Liebig und Dr. Boecking in einem Fachartikel in DNB 07/2017 im Einzelnen beschrieben.
Ziel und Inhalt des Seminars | Zeit, Ort, Referent | Anmeldung und Kosten | nach oben
Zeit, Ort, Referent
Zeitpunkt:
Sonntag, 10.07.2022, ab 10 Uhr
Ort:
Lehrbienenstand des Bienenzuchtverein Bechen in Kürten-Weier, Zum Tierheim 1a
Referentin:
Dr. Pia Aumeier
Anmeldung, Kosten
Die Anmeldung
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Internet-Anmeldeformular.
Datenschutzhinweis: Die Daten aus der Anmeldung werden gespeichert und nur für die Planung und Organisation der Veranstaltung verwendet. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Anmeldung erleichtern Sie uns die Planungs- und Verwaltungs-Arbeit.
Bitte bedenken Sie auch, dass im Falle einer Terminverschiebung wir nur die angemeldeten Teilnehmer/ -innen per Mail benachrichtigen können.
Die Kosten
kostenfrei – Spenden sind möglich
Ziel und Inhalt des Seminars | Zeit, Ort, Referent | Anmeldung und Kosten | nach oben