
Honiglehrgang
8. Oktober|10:00 - 17:00
Honiglehrgang zum Erwerb der Sachkunde für die Herstellung und den Verkauf des eigenen Honigs
Ziel und Inhalt des Lehrgangs
Der Honig-Lehrgang vermittelt die Sach- und Fachkenntnis für die Herstellung und den Verkauf des eigenen Honigs. Diese Sachkunde ist gemäß den Richtlinien des Deutschen Imkerbundes die Voraussetzung dafür, dass der Honig mit dem Marken-Etikett des Deutschen Imkerbundes im D.I.B.-Glas verkauft werden darf. Wer seinen Honig nicht im D.I.B.-Glas, sondern in einem neutralen Glas mit einem selbst gestalteten Etikett vermarkten möchte, muss bei Lebensmittelkontrollen ebenfalls seine Sachkunde nachweisen können.
Der Themenbereich des Honig-Lehrgangs umfasst
- Honigentstehung
- Honigentnahme
- Schleuderung und Behandlung des Honigs
- Abfüllung in das Glas
- Honigqualität
- Wertstoffe des Honigs
- Hygienemaßnahmen in der Imkerei