Unser Vereinsleben in der Corona-Pandemie
Letztes Jahr wurden wir genauso wie viele andere von den Einschränkungen der Corona Pandemie überrascht und mussten neue Wege finden, damit das Vereinsleben nicht komplett zum Erliegen kommt.
Wir schafften die nötige Technik an, um per Zoom mit den Mitgliedern bzw. Kursteilnehmern zu kommunizieren und um einen Austausch, wenn auch eingeschränkt, untereinander zu gewährleisten.
Auf diesem Wege wurden seit Jahresbeginn bereits zwei Vorstandssitzungen sowie ein spontan zusätzlich angesetzter Termin im Februar mit den Vereinsmitgliedern abgehalten, um miteinander zu reden und um anstehende erste Fragen zu besprechen. Auch die erste Monatsversammlung in diesem Jahr am 07.03.21 wurde via Zoom abgehalten.
Da unsere Mitglieder aus einem weiten Umfeld von bis zu 40 km kommen, bietet die neue Art der Kommunikation auch zusätzliche Chancen zum Austausch.
So wurde auch von Vereinsseite aus, bereits zweimal zusätzlich und parallel zum aktuellen, eigentlichen Online- Freizeitimkerlehrgang von Frau Dr. Aumeier, mit den Kursteilnehmern zur Unterstützung ausgetauscht und die Thematik weiter vertieft. Diese Zusatztermine wollen wir parallel zum Onlinekurs für den gesamten Lehrgang durchführen, um eine bestmögliche Hilfestellung in dieser schwierigen Zeit zu bieten.
Co-Autorin: Angelika Leistikow