Am 22.2.21 war im Oberbergischen gutes Flugwetter. Am Flugloch waren viele Pollensammlerinnen zu beobachten.
Bei starkem Polleneintrag beginnen die Bienen größere Brutflächen anzulegen. Das ist im zeitigen Frühjahr ein Zeichen für den Beginn der Volksentwicklung.
Kürzere Kälteeinbrüche halten die Bienen dann nicht mehr davon ab, die Brutflächen weiter zu vergrößern und somit die Basis für das Wachsen der Völker zu schaffen.
