Seminar – Nistkastenbau für Hummeln
Es werden keine Anmeldungen mehr angenommen.
Lebensweise und Biologie von Hummeln,
Bau eines Hummel-Nistkastens
Inhalt und Ziel des Seminars
Hummeln sind die plüschigen Verwandten unserer Honigbiene. Sie werden auch häufig “Teddybären der Lüfte” genannt. Leider sind sie vom Aussterben bedroht, einige Arten sind in Deutschland bereits ausgestorben. Deshalb genießen Hummeln den besonderen Schutz des Bundesartenschutzgesetzes. Sie dürfen nicht gefangen, getötet und ihre Nester nicht zerstört werden. Umsiedlungen dürfen nur von besonders fachkundigen Personen mit Ausnahmegenehmigung des zuständigen Umweltamtes vorgenommen werden.
Leider finden Hummeln in unserer aufgeräumten Landschaft kaum noch natürliche Nistplätze. Es ist daher wichtig, den friedlichen Brummern geeignete Nisthilfen zu bieten, denn sie sind sehr wichtige Bestäuber. Im zeitigen Frühjahr sind sie oft die einzigen Bestäuber unserer Beerensträucher, da sie bereits ab einerTemperatur von 2-3 Grad ausfliegen.
Das Seminar besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Im theoretischen Teil lernen Sie etwas über die Biologie unserer Hummeln kennen und erhalten Tipps und Tricks zu deren Ansiedelung.
Im praktischen Teil des Seminars bauen Sie eigenhändig einen Hummelnistkasten.
Zur Vertiefung und Erinnerung erhalten Sie ein Skript zum Mitnehmen.
Bitte mitbringen:
Hammer
Schraubendreher oder Akkuschrauber
Lochsäge, wenn möglich,
wer lieber schraubt, auch Schrauben
Ausführliche Beschreibungen über Hummeln und ihre Lebensweise finden Sie auch im Internet unter http://de.wikipedia.org/wiki/Hummeln. Eine Suche im Internet mit dem Stichwort “Hummeln” führt ebenfalls zu vielen interessanten Fundstellen
Ort und Zeit
Datum, Uhrzeit
Samstag, 12.03.2022, 10.00 – 13.30 Uhr
Ort
Lehrbienenstand in Kürten-Weier, Zum Tierheim 1a
Referentin
Angelika Leistikow
Kosten und Anmeldung
Anmeldung
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Internet-Anmeldeformular
Datenschutzhinweis: Die Daten aus der Anmeldung werden gespeichert und nur für die Planung und Organisation der Veranstaltung verwendet. Bitte informieren Sie sich über unsere Datenschutzerklärung.
Kosten
45 Euro pro Person einschl. Material (Bausatz und Einrichtung)
Teilnehmerzahl
begrenzt – Anmeldung per Mail erforderlich
Material,
das Material für den Hummel-Nistkasten wird im Seminar bereit gestellt.