Erste Seminare in 2023
beim Bienenzuchtverein Bechen e.V.
Auch wenn das andauernde Regenwetter nicht gerade zum Praxisteil einlud, so haben ¾ der Teilnehmer auch neugierig an diesem teilgenommen. Hartmut Brückner erläuterte zunächst, was beim Entfernen von Pilzwucherungen zu berücksichtigen ist. Außerdem wurde der Erziehungsschnitt an einer 8-jährigen Roten Sternrenette demonstriert. Durchnässt aber sichtbar zufrieden haben sich die Teilnehmer und Organisatoren vom Lehrbienenstand verabschiedet.
Im Fokus des Kurses stand die richtige Auswahl eines Baumes und der Jungbaumschnitt am Hochstamm. Anhand der Fragen war bereits erkennbar, dass auch der Schnitt am Altbaum reges Interesse birgt. Daher wurde dieses Seminar noch durch den Schnitt von Altbäumen ergänzt, den Herr Brückner aufgrund der Wetterprognose in der folgenden Woche plante.
Schon am darauffolgenden Samstag, 25.02.2023 fand zum ersten Mal das Seminar „Naturkosmetik vom Bienenstand“ statt. Geplant war diese Premiere bereits vor einigen Jahren, durch die Pandemie musste sie jedoch mehrfach verschoben werden. Dieses Seminar war innerhalb weniger Tage ausgebucht, sodass wir für das nächste Jahr auf jeden Fall eine Wiederholung planen.
Noch freie Plätze gibt es beim BZV Bechen e.V. für den neu gestalteten, ab jetzt zweijährigen Kurs „Einführung in die Bienenhaltung“. Anmeldungen für den kostenlosen Schnuppertag am 25.03.2023, der im Gasthaus „Zum musikalischen Wirt“ in Lindlar-Hartegasse stattfinden wird, finden Sie auf unserer Homepage (www.bienenzuchtverein.bechen.de) im Kalender. Die darauffolgenden insgesamt 10 Praxistermine kosten 250,- € und beinhalten ein von der Volksbank Berg gesponsertes Bienenvolk (Jungvolk) im Wert von 60,- €.
Ebenfalls am 25.03.2023 findet am Lehrbienenstand das Seminar „Nistkastenbau für Hummeln“ statt. Auch hier finden Sie weitere Informationen auf unserer Homepage. Ein weiteres Seminar, zu dem sich noch Interessierte anmelden können, ist der Bau eines Wildbienenhotels mit theoretischen Hintergrundinformationen zur Biologie und Lebensweise unserer Wildbienen am 06. Mai 2023.
Viele aktuelle Nachrichten, Termine und Informationen zu den übrigen Veranstaltungen in unserem Verein und auch zu den für Jedermann und Jederfrau offenen Angebote gibt es ebenfalls auf unserer Homepage unter www.bienenzuchtverein-bechen.de sowie auf unseren Seiten bei Facebook und Instagram.