Aufbruchstimmung bei der JHV des BZV Bechen

Nach der fristgerechten Einladung an alle Mitglieder des BZV Bechen e.V. begrüßte die bis dahin
kommissarische 1. Vorsitzende Marion Schmidt die Mitglieder und Gäste am Lehrbienenstand
in Kürten-Weier als auch online via Zoom am 26. Februar zur Jahreshauptversammlung.

Nach der Genehmigung des Protokolls der JHV 2022 und dem Verlesen der verschiedenen Berichte
aus dem Vorstand gab Marion Schmidt noch einen Rück- und Ausblick auf die vielen, attraktiven und
gut besuchten bzw. gebuchten Veranstaltungen, Seminare und Lehrgänge, die der BZV Bechen
anbietet. Alle Informationen und auch die Möglichkeit zur Anmeldung hierzu finden Interessierte auf
unserer Homepage www.bienenzuchtverein-bechen.de. Sogar für den neuen, jetzt über 2 Jahre
laufenden Jungimkerkurs gibt es noch wenige freie Plätze, für die man sich noch anmelden kann!

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstands durch die Mitglieder standen die Neuwahlen im
Vorstand an. Hier wurde Marion Schmidt zur neuen 1. Vorsitzenden sowie Dr. Roland Steiger als
2. Vorsitzender jeweils einstimmig unter Enthaltung der eigenen Stimme gewählt. Darüber hinaus war
die turnusmäßige Neuwahl eines Kassenprüfers nötig, Andrea Klein-Roos erhielt hier die Mehrheit der
Stimmen.

Jahreshauptversammlung im BZV Vereinsheim - Foto: David Koch
Im Rahmen der Haushaltsplanung für das nächste Vereinsjahr wurden den Mitgliedern die Planung eines Geräteschuppens neben dem Lehrbienenstand sowie die Rücklagenbildung für einen möglicherweise notwendigen Abriss des alten Lehrbienenstandes erläutert. Auch sind die Honorarkosten der Referent*innen gestiegen. Das Vermögen des BZV Bechen wird daher schrumpfen. Insgesamt wird aber derzeit eine Beitragserhöhung nicht in Betracht gezogen. Nach nur etwas mehr als 2 Stunden beendete Marion Schmidt, unsere neue 1.Vorsitzende, die überaus kurzweilige und sehr informative Jahreshauptversammlung, die auch in ihrer Hybrid-Form von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde.